Frühling und 8. März naht...

Samstag, 7. März 2015,

13.30 Uhr Schützenmatte, Bern

Abschlusskundgebung auf dem Bundesplatz

 

 

Liebe Kollegin, lieber Kollege

 

Leider ist die Gleichstellung der Geschlechter auch dieses Jahr noch immer ein Thema. Auch heute verdienen Frauen im Schnitt 20% weniger als ihre männlichen Kollegen und sind somit stärker von Armut im Alter betroffen. Die vorgeschlagene Erhöhung des Frauenrentenalters ist keineswegs eine Gleichstellungsmassnahme, sondern der entscheidende erste Schritt zur, von Arbeitgeberverband und Economiesuisse angestrebten, allgemeinen Anhebung des Rentenalters für Frauen und Männer auf 67 Jahre.

 

Wie der beigelegte Flyer in unserem Brief anfangs Jahr an dich schon ankündigte, ruft eine breite Koalition von Organisationen gegen diese Entwicklungen zur Kundgebung am Samstag, 7. März in Bern auf.


TREFFPUNKT DEMO IN BERN

 

Liebe 8-März Frauen

Auch wenn wir dieses Jahr keine eigene „Tag-der-Frau-Veranstaltung“ durchführen, bleibt
der Frauentag, um lautstark unsere Rechte einzufordern.

 

WIR DANKEN allen Frauen-Organisationen, die sich für das Zustandekommen der grossen Demo in Bern engagiert haben.

WIR DANKEN allen Frauen für „das Dran-bleiben“ !

 

Liebe Grüsse und auf Wiedersehen in Bern

Evelyn Gmurczyk




Um unseren Unmut zur fortwährenden Lohnungleichheit auszudrücken, freue ich mich, mit dir an diesem wichtigen Tag nach Bern zu fahren! Bringe deine Kinder, Eltern, Nachbarn und Freunde mit.

 

Für die Anreise mit dem ÖV sind Extrazüge organisiert:

 

Baden ab 11:36 Uhr

Aarau ab 12:00 Uhr

Olten ab 12:11 Uhr

 

Bitte, melde dich bis am Montag, 2. März, bei claudia.mazzocco@vpod-agso.ch, um mitzuteilen, wo du hinzukommst. Wir treffen uns alle im zweithintersten Wagen des Extrazuges.

→ Reisende ab Aarau treffen sich um 11:45 Uhr beim Aperto in der Bahnhofsunterführung.  

 

(Für die Hin- und Rückreise mit dem Extrazug ist kein Billett nötig)

 

Beste Grüsse,

 

Claudia Mazzocco

Projektmitarbeiterin

 

vpod aargau/solothurn

Postfach 4209


5001 Aarau


062 834 94 38

 

www.vpod-agso.ch